Die CraniosacralTherapie hat sich anfangs des 20. Jahrhunderts aus der Osteopathie weiterentwickelt.
Die Bezeichnung CraniosacralTherapie bezieht sich auf die Verbindungseinheit der Knochen Cranium (Kopf) und Sacrum (Kreuzbein) und der inneren Faszien (Hirnhäute und
Rückenmark umhüllende Membrane). Diese Verbindungseinheit beherbergt das
zentrale Nervensystem und den Liquor, "das innere Meer", dessen rhythmische Bewegung sich als innerer Lebensimpuls ordnend auf die gesamten Körperstrukturen überträgt (Primäre Atemsystem / Primary Respiratory Mechanism).
Die CraniosacralTherapie ist eine feine, achtsame Körperarbeit, bei der dem Menschen mit grösster
Sorgfalt und Wertfreiheit begegnet wird. Die einfühlsame individuelle Behandlung erfolgt im Liegen oder auch im Sitzen, über bequeme Kleidung. Ziel ist es, mit den
lauschenden Händen sowohl Selbstregulation der Lebenskräfte als auch Bewegungseinschränkungen in den Körperstrukturen aufzuspüren und in der Balance mit dem inneren Lebensimpuls zu
lösen. Oft entsteht eine tiefe Ruhe, welche sehr erholend wirkt und emotionale und körperliche Regenerationsprozesse
unterstützt.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com